by FleetExpert
on 7. Juli 2016
Nutzen Sie auch die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten Ihres Leasinggebers, um die Fahrzeugkosten, Verträge und Verbräuche auszuwerten? Im Grunde genommen ist das eine feine Sache, denn der Leasinggeber sorgt ja für die ganze Datenerfassung. Sie müssen quasi nur noch auf den Knopf drücken und schon haben Sie die Daten die Sie benötigen. Falsche Auswertungen an der Tagesordnung. [...]
by FleetExpert
on 19. April 2016
Wow, das hat uns nun selbst etwas überrascht. Platz 1 bei der Leserumfrage von der unabhängigen Fachzeitschrift „Firmenauto“! Damit konnten wir mit unserer Lösung wiederholt beweisen, dass eine gute Fuhrparkmanagement-Lösung nicht gleich ein Vermögen kosten muss. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Kunden bedanken, die uns so gut bewertet haben. Im letzten Jahr [...]
by FleetExpert
on 6. April 2016
Es gibt sicherlich einige Gründe die für das Fahrzeugleasing sprechen. Ein Grund ist sicherlich der, das Unternehmen die Vermarktung von gekauften Fahrzeugen scheuen. Der Verkauf ist oft aufwändig und das Risiko eines vermeintlich hohen Wertverlustes ist für viele Unternehmen zu hoch. Dabei wird aber oft vergessen, das die Leasinggeber bei der Vermarktung auch Gewinnabsichten haben [...]
by FleetExpert
on 24. März 2016
„Zahlt ja alles die Firma“ Hohe Kraftstoffverbräuche, hoher Verschleiß und hohe Reparaturkosten hängen zum großen Teil vom Umgang mit dem Fahrzeug ab. Und leider ist es oft so, dass sich Dienstwagenfahrer hier vom „Privatfahrer“ deutlich unterscheiden. Viele Firmenwagennutzer wissen oft nicht einmal, was der Liter Kraftstoff gerade kostet. Und auf den Verbrauch zu achten, steht [...]
by FleetExpert
on 2. März 2016
Einen Fuhrpark zu verwalten ist mitunter keine einfache Sache und kann sehr zeit- und nervenaufreibend sein. Insbesondere dann, wenn man versucht das Ganze mit ungeeigneten Softwarelösungen, wie Excel-Tabellen in den Griff zu bekommen. Schon kleine alltägliche Aufgabenstellungen, können eine Fuhrparkverwaltung vor gehörige Probleme stellen. Da reicht oft schon ein Fahrerwechsel in der Vergangenheit, der nicht [...]
by FleetExpert
on 18. Februar 2016
Sie wollen die Führerscheine Ihrer Fahrzeugnutzer elektronisch überwachen lassen und sich selbst entlasten? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie! Lassen Sie die Führerscheine an über 2500 bundesweiten Prüfstationen oder über einen Inhouse-scanner kontrollieren. Um den Rest kümmert sich unsere Fuhrparklösung „Fleet³OfficePro“. Mit Hilfe der Webschnittstelle gleicht Fleet³OfficePro die überwachten Führerscheine stetig ab. So [...]
by FleetExpert
on 24. Oktober 2015
Wie wäre es, wenn Sie morgens im Büro erstmal den Rechner hochfahren, FleetOfficePro starten und sich dann entspannt mit einer Tasse Kaffee oder Tee zurücklehnen? Unsere Fuhrparksoftware kümmert sich dann um die wichtigsten Routineaufgaben, welche Ihnen sonst ne Menge Zeit rauben. Und das Ganze vollautomatisiert! Klingt gut? Ist es auch! Fuhrparksoftware „FleetOfficePro“ sorgt für mehr [...]
by FleetExpert
on 21. August 2015
Fleet³OfficePro – erfrischend anders! Wer heute seinen Fuhrpark zuverlässig und effizient verwalten will, kommt um eine professionelle Softwarelösung nicht herum. Dabei geht es in erster Linie darum, die Kosten zu senken, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und Abläufe zu automatisieren. Um diesen vielfältigen Ansprüchen gerecht zu werden, wird Fleet³OfficePro stetig angepasst, verbessert und modernisiert. Dabei war [...]
by FleetExpert
on 6. Juli 2015
Die renommierte Fachzeitschrift „Firmenauto“ fragte erstmals die Leser, welcher Dienstleister die beste Software zur Steuerung und Auswertung eines Fuhrparks stellt. Dabei landeten wir mit unserer Lösung zur Fuhrparkverwaltung Fleet³OfficePro, trotz starker Konkurrenz, auf dem zweiten Platz. Den ersten Platz belegte TomTom mit einer Telematiklösung zur Ortung der Fahrzeuge. Artikel: Beste Marken 2015 – Fuhrparksoftware Gute [...]
by FleetExpert
on 23. Juni 2015
Flexibel, einfach und durchdacht, dafür steht die neue offene Schnittstelle: „Open³DB“. Doch was verbirgt sich genau hinter dieser Funktion? Der Begriff „Open³DB“ steht für eine offene ungeschützte Datenbank auf der Sie von außen zugreifen können. Durch die offene Schnittstelle können Sie die Daten der Fuhrparksoftware Fleet³OfficePro direkt für andere Programme und/oder Eigenentwicklungen nutzen. So haben [...]