by FleetExpert
on 15. März 2017
Unter dem Motto, dass eine gute Software nicht teuer sein muss, entwickelt FleetExpert praktikable Lösungen zur Fuhrparkverwaltung. Dies führte unter anderem auch dazu, dass wir in 2016 bei der Leserwahl „Beste Fuhrparksoftware“ ganz oben auf der Treppe landeten. Und auch in 2017, sind wir zu einem der Best of’s beim diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT nominiert worden. Zum [...]
by FleetExpert
on 6. Dezember 2016
Wer sich für eine cloudbasierte Fuhrparksoftware entscheidet oder interessiert, sollte sich auch mit dem Thema „Hackerangriffe“ beschäftigen. Wie problematisch solch ein Angriff sein kann, bekamen vor kurzem auch Telekom-Kunden zu spüren. Viele Kunden standen plötzlich ohne Internet da. Und damit wäre ein Zugriff auf die cloudbasierten Daten nicht mehr möglich. Hier sollte man sich die [...]
by FleetExpert
on 13. Oktober 2016
Es geht wieder los, der Reifenwechsel steht vor der Tür. Wenn Sie nicht wollen das Ihre Firmenfahrzeuge im Winter noch mit Sommerreifen unterwegs sind, müssen Sie rechtzeitig handeln. Oft gestaltet sich dieses aber mitunter als recht zeitraubend und schwierig. Vor allem deshalb, weil Sie als Fuhrparkleiter hier schnell den Überblick verlieren können. Zwar ist es [...]
by FleetExpert
on 2. September 2016
Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer Software zur Fuhrparkverwaltung sind, werden Sie sich vermutlich die Frage stellen: „Wäre eine Online-Fuhrparkverwaltung nicht besser für mich?“ Auf den ersten Blick scheinen die Vorteile ja für sich zu sprechen. Ich brauche mich nicht um die Installation zu kümmern, kann von überall auf meine Daten zugreifen und [...]
by FleetExpert
on 7. Juli 2016
Nutzen Sie auch die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten Ihres Leasinggebers, um die Fahrzeugkosten, Verträge und Verbräuche auszuwerten? Im Grunde genommen ist das eine feine Sache, denn der Leasinggeber sorgt ja für die ganze Datenerfassung. Sie müssen quasi nur noch auf den Knopf drücken und schon haben Sie die Daten die Sie benötigen. Falsche Auswertungen an der Tagesordnung. [...]
by FleetExpert
on 11. Mai 2016
Aktuell arbeiten wir an der Version 8.41 unserer Fuhrparksoftware Fleet³OfficePro. Derzeit wurden bzw. werden folgende Programmierungen durchgeführt: Fertiggestellt: Barauslagen können über ein Web-Formular an Fleet³OfficePro versendet werden Fleet³Driver App implementiert Rechteverwaltung angepasst (Mandanten-Ebene) Mitarbeiterzuzahlung integriert In Arbeit: elektronische Fahrzeugakte verbessert (Schnellnavigation) Ausstattungsmerkmale erweitert Verkaufsunterstützung neu angepasst Das Highlight in der neuen Software-Version ist zweifellos die [...]
by FleetExpert
on 19. April 2016
Wow, das hat uns nun selbst etwas überrascht. Platz 1 bei der Leserumfrage von der unabhängigen Fachzeitschrift „Firmenauto“! Damit konnten wir mit unserer Lösung wiederholt beweisen, dass eine gute Fuhrparkmanagement-Lösung nicht gleich ein Vermögen kosten muss. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Kunden bedanken, die uns so gut bewertet haben. Im letzten Jahr [...]
by FleetExpert
on 6. April 2016
Es gibt sicherlich einige Gründe die für das Fahrzeugleasing sprechen. Ein Grund ist sicherlich der, das Unternehmen die Vermarktung von gekauften Fahrzeugen scheuen. Der Verkauf ist oft aufwändig und das Risiko eines vermeintlich hohen Wertverlustes ist für viele Unternehmen zu hoch. Dabei wird aber oft vergessen, das die Leasinggeber bei der Vermarktung auch Gewinnabsichten haben [...]
by FleetExpert
on 24. März 2016
„Zahlt ja alles die Firma“ Hohe Kraftstoffverbräuche, hoher Verschleiß und hohe Reparaturkosten hängen zum großen Teil vom Umgang mit dem Fahrzeug ab. Und leider ist es oft so, dass sich Dienstwagenfahrer hier vom „Privatfahrer“ deutlich unterscheiden. Viele Firmenwagennutzer wissen oft nicht einmal, was der Liter Kraftstoff gerade kostet. Und auf den Verbrauch zu achten, steht [...]
by FleetExpert
on 2. März 2016
Einen Fuhrpark zu verwalten ist mitunter keine einfache Sache und kann sehr zeit- und nervenaufreibend sein. Insbesondere dann, wenn man versucht das Ganze mit ungeeigneten Softwarelösungen, wie Excel-Tabellen in den Griff zu bekommen. Schon kleine alltägliche Aufgabenstellungen, können eine Fuhrparkverwaltung vor gehörige Probleme stellen. Da reicht oft schon ein Fahrerwechsel in der Vergangenheit, der nicht [...]