Im Zuge der Weiterentwicklung wurde nicht nur die manuelle Rechnungserfassung weiter vereinfacht. Auch der Import von Dauerbuchungen (Leasing/Versicherung/Steuer) ist nun noch effizienter möglich. Dabei werden die Daten aus der Vertragsverwaltung quasi auf Knopfdruck in Fleet³OfficePro importiert.
Die Vorteile:
Sie brauchen keine spezielle Importdatei von Ihren Leasinggebern oder Versicherungen. So vermeiden Sie unnötige Abhängigkeiten und erkennen schnell Abweichungen zwischen der Rechnungsstellung und Ihrer Vertragsverwaltung. Dabei importiert Fleet³OfficePro bei Leasingrechnungen nicht nur die eigentliche Finanzrate, sondern auch die evtl. dazugehörigen Wartungsverträge. Die Versicherungs- oder Steuerbeiträge lassen sich zudem splitten, so dass diese dann als monatlicher Betrag importiert werden.
Der Clou dabei ist, dass Sie die automatisch erstellen Einträge, vor dem eigentlichen Import noch bearbeiten, löschen oder manuell ergänzen können. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, sich direkt den dazugehörigen Vertrag anzuschauen und anzupassen

Der ganze Vorgang erklärt sich praktisch von alleine und läßt sich wie folgt beschreiben:
Schritt 1:
Rechnungsdatum und Rechnungsnummer des Imports eingeben.
Schritt 2:
Zahlungsmodalität festlegen
Schritt :
Auswahl über Schaltfläche, welche Rechnungen importiert werden sollen (Steuer, Versicherung oder Leasing)
Schritt 3:
Nach Prüfung der Importliste, kann dann der eigentliche Import über eine Schaltfläche durchgeführt werden.